Kritik: Morton ermittelt – Gefährliche Gentlemen (Rocky Beach Crimes) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 47

Das neueste Buch in der Rocky-Beach-Crimes-Serie widmet sich den Ermittlungen von Fahrer Morton. Gefährliche Gentlemen ist geschrieben von Evelyn Boyd. Hier meine Kritik.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar

Blöder Titel, guter Comic: Rocky Beach – Eine Interpretation – Detektivkollegen-Podcast Nr. 46

Bevor wir über das neue Buch „Justus Jonas: Eine Interpretation“ reden, habe ich mir den Vorgänger von 2020 von Christopher Tauber vorgenommen. Das gibt es gerade frei bei Kindle Unlimited. Eine gewagte Idee, wie es mit den Drei Fragezeichen weiter gehen könnte. Mutig. Aber der Titel ist blöd gewählt.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Kritik: Die drei ??? Falsche Schuld – Detektivkollegen-Podcast Nr. 45

Heute spreche ich über die letzte Februar-Neuheit von den regulären Drei-Fragezeichen-Büchern: Falsche Schuld von Ben Nevis. Lohnt sich das Buch zu lesen? Ich ermittle.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Überraschung der Woche: Die Auferstehung (und andere Drei-???-Bücher) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 44

Da bin ich sehr gespannt: am 21.07.2025 erscheint (neben drei regulären Drei-Fragezeichen-Bänden) ein Roman von Andreas Eschbach in der Erwachsenenwelt der Drei ???.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Kritik: Die drei ??? 232 – Die Stadt aus Gold (Hörspiel) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 43

Heute ist die Nr. 232 von den Hörspielen der Drei Fragezeichen erschienen: Die Stadt aus Gold. Ist bei bei dem Hörspiel tatsächlich alles Gold, was glänzt? Ich habe es gehört und hier meine Kritik. In der Geschichte von Herrn Dittert gibt es auch ein Wiedersehen …

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar

Kritik: Die drei ??? und das Geheimnis der sieben Palmen – Detektivkollegen-Podcast Nr. 42

Marco Sonnleitner bring in diesem neuen Roman der Drei Fragezeichen Fiktion und Realität rund um Thomas Mann (der dieses Jahr 150 Jahre alte geworden wäre) zusammen. Man lernt also auch noch was. Aber macht das Spaß?

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Kritik: Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa – Detektivkollegen-Podcast Nr. 41

Nach dem Interview mit C. R. Rodenwald vor drei Wochen hier nun mein Review seines Buchs „nach einer Idee von William Arden“. Erschienen ist es in der Nostalgie Edition, kostet 16 Euro und hat inkl. Nachwort 176 Seiten. Lohnt sich das Lesen?

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Die Drei ??? und die Klemmbausteine – Review erstes Set mit Visitenkarte bei BB

Seit zwei Tagen ist das erste Klemmbausteinset zu den Drei Fragzeichen bei BlueBrixx erschienen. Ich habe es mir gekauft und aufgebaut. Auch schauen wir uns mal an, was Blue Brixx da noch so in Planung hat.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar

Kritik: Die drei ??? und der rote Büffel – Detektivkollegen-Podcast Nr. 39

Das Abschieds-Roman von André Marx bei den regulären Drei-Fragezeichen-Romanen liegt nun vor. Ich habe ihn gelesen und hier meine Kritik. Ein berühmter Kunst-Dieb ist zurück …

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Interview mit C.R. Rodenwald u.a. zu Geheimnis von Black Mesa

Am 17. Februar erscheint offiziell das Buch „Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa“ nach einer Idee von William Arden. C.R. Rodenwald hat es geschrieben und viele kennen ihn auch von seinem Buch „Die Welt der drei Fragezeichen“. Ich konnte ausführlich mit ihm über die Bücher und einiges mehr sprechen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar